SPD bereitet Wahlprogramm vor: Was bewegt die Menschen im Landkreis Regensburg?

Foto: Ursula Hildebrand

05. September 2025

Die Kommunalwahlen 2026 rücken näher, die Parteien positionieren ihre Kandidatinnen und Kandidaten. Auch die Landkreis-SPD ist aktiv – der August wurde genutzt, um nach einer richtungsweisenden Nominierung der Landratskandidatin Silvia Gross das Wahlprogramm zu erarbeiten. Der Kreisvorstand setzte dabei auf zwei Ortsvereinstreffen – eines in Köfering und eines in Mariaort –, um Themen zu sammeln und zu bündeln.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende Alexander Deml, der die Arbeitsgruppe zum Wahlprogramm leitet, stellte bei beiden Terminen die ersten erarbeiteten Themen vor – vom ÖPNV über die Gesundheitsversorgung bis zum Umweltschutz, von der Bildung über die Wirtschaft bis hin zu den sozialen Themen und von der Kultur über die Finanzen bis hin zur Demokratiebildung ist alles dabei. Denn: Die SPD sieht in allen Bereich Handlungsbedarf. Da, wo heute oft nur Lippenbekenntnisse zu hören sind, müsse wieder gehandelt werden – zum Wohle der Menschen im Landkreis Regensburg. Wertvolle Anregungen aus der Praxis konnte Deml mit in die Arbeitsgruppe nehmen. Zahlreiche Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sowie SPD-Mitglieder steuerten ihre Ideen bei.

Klar ist, dass sich die Landkreis-SPD gegen jede Form von Extremismus stellt. Dies ist Grundlage, liegt quasi in der DNA der SPD – und spielt in alle Themenbereiche hinein. Landratskandidatin Silvia Gross ist sich sicher: „Wir werden den Wählerinnen und Wählern ein tolles Angebot machen – einen bunten Strauß an Themen mit klarer Zielrichtung. Und die Menschen stehen im Mittelpunkt.“ Die Politik für den Landkreis müsse wieder transparent, verständlich und nachhaltig werden.

Das Wahlprogramm soll im Oktober auf einem Parteitag verabschiedet werden. Bis dahin feilt der Kreisvorstand am Inhalt und den Formulierungen.

Text: Ursula Hildebrand

Teilen