Bürgermeister Sommer legt Rechenschaft in den Bürgerversammlungen ab

29. April 2012

Bürgermeister Jürgen Sommer hat am Donnerstag, 26. April, und am Freitag, 27. April, Rechenschaft über die Arbeit abgelegt. Bei den Bürgerversammlungen in Sulzbach und Donaustauf konnte er einige interessierte Bürger begrüßen.

2012-04-29 Rechenschaft Bürgerversammlung

Am 1. März dieses Jahres hatten 4.92 Menschen ihren Wohnsitz im Markt, 3.406 in Donaustauf, 686 in Sulzbach, 266 Zuzüge waren im Jahr 2011 zu verzeichnen. Demgegenüber standen 215 Wegzüge. 27 Geburten standen 26 Sterbefällen gegenüber, 14 Ehen wurden geschlossen.

Auch zur Arbeit des Marktrates gab es einige statistische Zahlen: In 14 Sitzungen wurden 174 Beschlüsse gefasst. Von den 44 eingereichten Bauanträgen wurde bei 41 das gemeindliche Einvernehmen hergestellt, für drei Anträge wurde dieses Einvernehmen versagt.

Weiterführung der Burgsanierung, Bauabschnitt 4 Straßensanierungen in Donaustauf Erschließung zweier Bauparzellen Erweiterung der Bushaltestelle in der Regensburger Straße Sanierung der Heizkesselanlage in der Mehrzweckhalle Erneuerung des Ballfangzaunes an den Sportplätzen in Donaustauf und Sulzbach Dacherneuerung und Farbanstrich des Leichenhauses in Sulzbach

Neubau der Kinderkrippe (siehe Foto) Kanalsanierung der Haltungsklassen 4 und 5 Weiterführung der Burgsanierung Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach des Feuerwehrgerätehauses in Donaustauf Umsetzung eines Radweges nach Barbing Zukunft des Schulstandortes Donaustauf, Gemeinschaftsschule Text & Foto: Ursula Hildebrand

Teilen